Amazon Smile und Schützenverein Hustedt

Wenn Du öfter über Amazon einkaufst, kannst Du dabei automatisch den Schützenverein Hustedt unterstützen. Das Ganze funktioniert über das Amazon Smile Programm. Wie es funktioniert, erfährst Du hier. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Absage Königsschießen und Schützenfest

Schweren Herzens sagt auch der Schützenverein Hustedt aufgrund der derzeitigen Bestimmungen und Auflagen das für den 27.6. geplante Medaillen- und Königsschießen im Dorfgemeinschaftshaus sowie das traditionelle Schützenfest am Sa., den 04.07.2020 ab.

In der jüngeren Vereinsgeschichte sind diese Absagen seit 1951 einmalig. Zuletzt wurde während des 1. und 2. Weltkrieges sowie der anschließenden Besatzungszeit kein Schützenfest gefeiert.

Der Verein wurde 1905 gegründet und blickt dieses Jahr auf sein 115-jähriges Bestehen zurück. Seit 1963 dürfen Einwohner aus Büngelshausen am Vereinsleben teilnehmen. Seit 1965 sind auch Damen willkommen. Nach der Aufgabe der letzten Gastwirtschaft in Hustedt hat der Verein seit 2006 seine Bleibe im DGH Hustedt. Derzeit hat der Verein um die 100 Mitglieder mit einer aktiven Schüler sowie Jugendabteilung.

Im nächsten Jahr lässt sich auch ein kleines Jubiläum feiern. Die Vereinsfahne von 1911, welche durchgehend mit einer Restauration 1997 im Einsatz ist, wird 110 Jahre alt.

Die Könige bleiben weiterhin im Amt und dürfen sich über eine längere Regentschaft freuen.

Sobald es neue Termine geben wird, werden diese bekanntgegeben.

Bildunterschrift: Vereinsfoto zur Fahnenweihe 1911

Anlieferung Altpapier für Hustedt und Büngelshausen

Am Samstag, den 6. Juni findet aufgrund der aktuellen Situation ausnahmsweise keine Sammlung von Altpapier in den Ortsteilen Hustedt und Büngelshausen statt. Anstelle dessen bietet die Ortsfeuerwehr Hustedt die Abgabe des Altpapiers an der Sammelstelle am Beckmann-Stadion (Moorheide) an. Dort kann das gebündelte Altpapier in der Zeit von 9 – 13 Uhr unter Aufsicht abgegeben werden. Wichtig ist dabei, dass zu jeder Zeit die geltenden Abstandsregeln einzuhalten sind.

DGH bleibt weiterhin geschlossen

Aufgrund der covid19 Epidemie (Corona) und behördlicher Anordnung bleibt das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) bis zum Sonntag, den 19. April 2020 geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund.

Der Vorstand

Jürgen Lemke

DGH schließt vorerst bis 9. April – Osterfeuer wird abgesagt – Altpapiersammlung am 4. April findet nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Dorfgemeinschaftshaus in Hustedt vorerst bis zum 9. April 2020 geschlossen. Dies betrifft sowohl alle bis dahin angebotenen Veranstaltungen sowie auch die regulären Öffnungszeiten und auch das Übungsschießen des Schützenvereins. Sollte sich die Lage ändern, wird es hier bekannt gegeben.

Mit der Absage der Osterfeuer entfallen auch die beiden Anfuhrtermine für Brennmaterial am 28. März und am 4. April. Annahmen für Grünschnitt können unter der Homepage der AWG Bassum eingesehen werden.

Die von der Ortsfeuerwehr Hustedt geplante Altpapiersammlung in den Ortsteilen Büngelshausen und Hustedt am 04. April findet nicht statt. Nächster planmäßiger Sammeltermin ist der 06. Juni.

Aktion „Saubere Umwelt“ am 14. März

In diesem Jahr findet die Aktion „Saubere Umwelt“ am

Samstag, den 14.März

statt. Machst du / ihr mit?

Wir treffen uns um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim DGH. Müllsäcke werden dort gestellt. Nach dem Sammeln gibt es Erfrischungsgetränke und einen kleinen Imbiss.

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hustedt am 25.01.2020

Ortsbrandmeister Jörg Wichelmann begrüßte am 25. Januar 30 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hustedt zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßte er den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Torsten Tobeck, die Bürgermeisterin der Gemeinde Martfeld Marlies Plate, den stellvertretenden Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Nord Hartmut Specht, den Gemeindebrandmeister Micheal Ullmann und von der Verwaltung Ralf Rohlfing sowie Timo Brauer und Niels Oliver Wessel vom Betreuerteam der Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung.

„Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hustedt am 25.01.2020“ weiterlesen

Osterfeuer in Hustedt – 20. April 2019

Am kommenden Samstag, den 20. April 2019, findet in Hustedt auf dem Osterfeuerplatz das alljährliche Osterfeuer statt. Nach altem Brauch wird der zusammengetragene Holzhaufen um 19:30 Uhr angezündet. Die Ortsfeuerwehr Hustedt freut sich auf viele Besucher. Für Essen und Trinken ist natürlich ausreichend gesorgt.

Bringt alle gute Laune mit, für das schöne Wetter sorgen wir. Wir sehen uns am Samstag um 19:30 Uhr.

Aktion „Saubere Landschaft“

In diesem Jahr findet die Aktion „Saubere Landschaft“ am 9. März statt.
Wer macht mit beim Frühjahrsputz?
Treffen ist um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshaus in Hustedt. Müllsäcke werden selbstverständlich bereitgestellt.
Nach dem Sammeln gegen 11:30 Uhr gibt es Erfrischungsgetränke und einen kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf viele helfende Hände.

Doppelkopfabend in Hustedt

Am Sonntag, den 24. Februar 2019 findet der erste Doppelkopfabend in diesem Jahr bei uns im DGH statt. Es sind alle herzlich dazu eingeladen. Der Doppelkopfabend ist öffentlich. Es werden Fleischpreise von einem ganzen Schwein ausgespielt. Der 1. und 2. Platz sind je ein Schinken. Jeder Mitspieler erhält einen Preis.

Los gehts um 15:30 Uhr.

Ergebnisse gibts dann im Anschluss auf dieser Seite.

Anfuhr von Brennmaterial zum Osterfeuer

Die Anfuhrtermine für Brennmaterial zum Osterfeuer wurden in diesem Jahr wie folgt festgelegt. Es darf nur zu den genannten Tagen angefahren werden, an denen auch eine Aufsicht zugegen ist. Um ein völliges Abbrennen des Osterfeuers zu erreichen und die Umwelt nicht unnötig zu belasten, dürfen folgende Materialien nicht angefahren werden: Baumstümpfe, Möbel, Laub, Plastikmaterialien und Bauschutt.
„Anfuhr von Brennmaterial zum Osterfeuer“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Hustedt

Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hustedt im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Jörg Wichelmann begrüßte dazu 32 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hustedt sowie den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Reinhard Thöle, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Martfeld Michael Albers, den Gemeindebrandmeister Michael Ullmann sowie Ralf Rohlfing von der Samtgemeinde. „Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Hustedt“ weiterlesen

Altpapiersammlung in Hustedt/Büngelshausen

Am Samstag, den 1. Dezember 2018 sammelt die Ortsfeuerwehr Hustedt zum letzten Mal in diesem Jahr das Altpapier in den Ortsteilen Hustedt und Büngelshausen ein. Das Altpapier muss gebündelt ab 8 Uhr an der Straße bereitliegen. Im nächsten Jahr bleiben die Termine unverändert. Erster Sammeltermin ist dann der 2. Februar 2019.